cavorinelis

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei cavorinelis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verarbeiten und schützen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller relevanten deutschen Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cavorinelis

Nordsternstraße 28
45329 Essen, Deutschland

Telefon: +493419095804
E-Mail: help@cavorinelis.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unseren Server erfasst. Diese Datenerfassung erfolgt technisch bedingt und dient der Bereitstellung und Sicherheit unseres Angebots.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Verbindung, Sicherheit 7 Tage
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung Session
Betriebssystem Kompatibilitätsgewährleistung Session
Zugriffsdatum und -zeit Systemwartung, Sicherheit 30 Tage
Referrer URL Analyse des Nutzerverhaltens 30 Tage

2.2 Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Dazu können gehören:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung bzw. nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

2.3 Daten bei Kursanmeldungen

Bei der Anmeldung zu unseren Augenbrauen-Styling-Kursen erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Gegebenenfalls Rechnungsdaten
  • Vorkenntnisse und beruflicher Hintergrund (freiwillig)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

4. Cookies und ähnliche Technologien

4.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.

4.2 Arten von Cookies

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert oder Cookies vollständig ablehnt. Beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, während Unstimmigkeiten geklärt werden.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

5.1 Ausübung Ihrer Rechte

Um eines dieser Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden, worüber wir Sie selbstverständlich informieren würden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Firewall- und Antivirus-Schutz
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

7. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7.1 Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und unterliegen strengen Vertraulichkeitspflichten.

  • Hosting-Anbieter für die Website-Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für unsere Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Versanddienstleister für die Zustellung von Kursmaterialien

Alle Auftragsverarbeiter wurden nach Art. 28 DSGVO sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: Bis zu 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Server-Logfiles: 7-30 Tage je nach Datenart

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Bildungsangebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen Sie die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an unseren Kursen und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

10. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der Anforderungen der DSGVO und nur mit entsprechenden Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder vergleichbaren Schutzmaßnahmen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Unabhängig von der Möglichkeit einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde stehen Ihnen auch Rechtsbehelfe zur Verfügung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

cavorinelis – Datenschutzbeauftragter
Nordsternstraße 28, 45329 Essen, Deutschland

Telefon: +493419095804
E-Mail: help@cavorinelis.com

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.